WIE WIRD AUS EINER

INDUSTRIEBRACHE EIN ATTRAKTIVES

STADTQUARTIER?

STADTREGAL

KICU – Künstliche Intelligenz Campus Ulm

Wie kann Ihr Unternehmen von KI profitieren?

www.kicu-ulm.de

WIE NUTZT MAN KONVERSION

ALS CHANCE?

ALTE REITHALLE

Wie schafft man maximalen

Parkraum bei minimaler

flächennutzung ?

PARKHAUS SCIENCE PARK

WIE DEN STANDORTWECHSEL

ALS CHANCE NUTZEN?

SCHILLER 18

Unsere Kompetenz:
Projektentwicklung für Gewerbeimmobilien.

Wir sind ein starkes Team aus Ingenieuren, Architekten, Projektentwicklern und Marketingfachleuten mit dem Fokus auf Gewerbeimmobilien.
Seit 1998 entwickeln wir erfolgreich Gewerbeimmobilien für Unternehmen, die in Ulm und von Ulm aus optimal agieren wollen. Als erfahrene Standortkenner mit direkter Verbindung zur Stadt Ulm sind wir Bauherr, Investor oder Dienstleister. Wir stärken unsere Auftraggeber und den Standort.

STANDORTFAKTOR ULM

ERFOLGS-AUSSICHTEN FÜR

UNTERNEHMEN.

Standort Ulm

Leistungen

Beratung

Schöpfen Sie mit uns Potentiale aus. Damit Sie Ihre Ziele und Vorhaben effektiv und mit überzeugenden Ergebnissen erreichen, beraten wir Sie umfassend. Mehr erfahren

Projektentwicklung

Gewinnen Sie Planungs-, Termin-, Kosten- und Qualitätssicherheit für die Konzeption und Realisierung Ihrer Gewerbeimmobilie. Mehr erfahren

Realisierung

Wir fungieren als Bauherren-Vertreter oder als Bauherr und Investor für Unternehmen. Damit ersetzen bzw. entlasten wir die Bauabteilung in Ihrem Hause. Mehr erfahren

Konversion

Was tun mit nicht mehr genutzten alten bzw. historischen Gebäuden? Wie brachliegende Flächen umwandeln? Mehr erfahren

Service

Für den Kauf, die Vermietung, die Vermarktung und den Immobilienbetrieb. Sie sind auf der Suche nach dem passenden Partner? Mehr erfahren

Aktuelle Projekte

Neue Büroflächen im KICU – Raum für Innovation und Zusammenarbeit

  Am Künstlichen Intelligenz Campus Ulm (KICU) stehen ab sofort neue, moderne Büroflächen zur Verfügung, die speziell auf die Bedürfnisse innovativer Teams, Startups und Forschungsprojekte zugeschnitten sind. Mit der Erweiterung unserer Büroflächen schaffen wir noch mehr Platz für kreatives Arbeiten, Vernetzung und gemeinsames Wachstum: • Moderne Büros und Coworking-Bereich mit flexiblen Nutzungsmöglichkeiten • Kaffeeküchen mit […]mehr erfahren

Erfolgreiche Roadshow im KICU zum Quantenjahr 2025 in Ulm

Am 9. Oktober 2025 machte die QuantumBW-Roadshow im Rahmen des Quantenfestivals Ulm 2025 Halt am Künstlichen Intelligenz Campus Ulm (KICU). Eine ganze Woche lang stand die Stadt Ulm im Zeichen der Zukunftstechnologien – unter dem Motto „Ulm macht Zukunft erlebbar“, organisiert von der Universität Ulm. Als Veranstaltungsort durften wir zahlreiche Gäste begrüßen, die sich über […]mehr erfahren

Unser KICU ist offiziell im DGNB-Zertifizierungsprozess!

Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass unser KICU offiziell in den DGNB-Zertifizierungsprozess aufgenommen wurde. Mit dem unterzeichneten Zertifizierungsvertrag setzen wir als PEG ein klares Zeichen für nachhaltiges, verantwortungsvolles und zukunftsorientiertes Bauen. Die DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) gilt als führende Institution für Qualität, Transparenz und ganzheitliche Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienbranche. Ihre Zertifizierung bewertet […]mehr erfahren

PEG Ulm mbH auf der IASP-Weltkonferenz 2025 in Peking Internationale Chancen für Unternehmen aus dem Science Park Ulm

Als aktives Mitglied der International Association of Science Parks and Areas of Innovation (IASP) war die PEG Ulm mbH erstmalig bei der diesjährigen Weltkonferenz vom 16. bis 19. September 2025 in Peking vertreten. Die IASP vernetzt über 400 Wissenschafts- und Technologieparks sowie Innovationszentren aus mehr als 70 Ländern – mit dem Ziel, den internationalen Austausch […]mehr erfahren

Quanten-Roadshow macht Halt in Ulm – Austausch über Schlüsseltechnologien der Zukunft

Am 09. Oktober 2025 ist die Quanten-Roadshow im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantentechnologien zu Gast am Künstliche Intelligenz Campus Ulm (KICU). Von 14:30 bis 18:45 Uhr lädt QuantumBW gemeinsam mit Photonics BW und mit Unterstützung der IHK Ulm sowie des Instituts für Quantentechnologien des DLR zu einem spannenden Nachmittag rund um die Potenziale der […]mehr erfahren