WIE WIRD AUS EINER

INDUSTRIEBRACHE EIN ATTRAKTIVES

STADTQUARTIER?

STADTREGAL

WIE NUTZT MAN KONVERSION

ALS CHANCE?

ALTE REITHALLE

Wie schafft man maximalen

Parkraum bei minimaler

flächennutzung ?

PARKHAUS SCIENCE PARK

WIE DEN STANDORTWECHSEL

ALS CHANCE NUTZEN?

SCHILLER 18

Unsere Kompetenz:
Projektentwicklung für Gewerbeimmobilien.

Wir sind ein starkes Team aus Ingenieuren, Architekten, Projektentwicklern und Marketingfachleuten mit dem Fokus auf Gewerbeimmobilien.
Seit 1998 entwickeln wir erfolgreich Gewerbeimmobilien für Unternehmen, die in Ulm und von Ulm aus optimal agieren wollen. Als erfahrene Standortkenner mit direkter Verbindung zur Stadt Ulm sind wir Bauherr, Investor oder Dienstleister. Wir stärken unsere Auftraggeber und den Standort.

STANDORTFAKTOR ULM

ERFOLGS-AUSSICHTEN FÜR

UNTERNEHMEN.

Standort Ulm

Leistungen

Beratung

Schöpfen Sie mit uns Potentiale aus. Damit Sie Ihre Ziele und Vorhaben effektiv und mit überzeugenden Ergebnissen erreichen, beraten wir Sie umfassend. Mehr erfahren

Projektentwicklung

Gewinnen Sie Planungs-, Termin-, Kosten- und Qualitätssicherheit für die Konzeption und Realisierung Ihrer Gewerbeimmobilie. Mehr erfahren

Realisierung

Wir fungieren als Bauherren-Vertreter oder als Bauherr und Investor für Unternehmen. Damit ersetzen bzw. entlasten wir die Bauabteilung in Ihrem Hause. Mehr erfahren

Konversion

Was tun mit nicht mehr genutzten alten bzw. historischen Gebäuden? Wie brachliegende Flächen umwandeln? Mehr erfahren

Service

Für den Kauf, die Vermietung, die Vermarktung und den Immobilienbetrieb. Sie sind auf der Suche nach dem passenden Partner? Mehr erfahren

Aktuelle Projekte

Kolumne: Wissenschaftsstadt Ulm – Zukunft

Bau eines KI-Exzellenzzentrums in Ulmer Science Park Am 10.08.2023 war Spatenstich für das vom Land Baden-Württemberg mit ca. 3 Mio € geförderte Projekt „KICU“ – Künstliche Intelligenz Campus Ulm. Zu Gast war die Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Frau Dr. Hoffmeister-Kraut. Der digitale Wandel ist unaufhaltbar und der Science Park ist geradezu prädestiniert für […]mehr erfahren

Spatenstich KICU – Künstlich Intelligenz Campus Ulm

Mit Freude nahmen wir am 10. Mai 2023 einen Förderbescheid über 3 Mio. Euro vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg für das KI-Exzellenzzentrum – KICU – entgegen. Der digitale Wandel ist unaufhaltbar, der Science Park, die Kreativschmiede Ulms, ist geradezu prädestiniert für einen KI-Campus. Das Wissen voranzutreiben, die Vernetzung zu ermöglichen, das ist das Ziel des KICU. Wichtig […]mehr erfahren

Kolumne: Wissenschaftsstadt Ulm – Gegenwart

Es wird etwas ruhiger im Science Park. Was aber nicht bedeutet, dass die Entwicklung stehen bleibt. Aber Corona hat bei den Unternehmen – wie überall – Spuren hinterlassen. Überlegungen zu der Ausgestaltung von Arbeitsplätzen haben bei den meisten Unternehmen eine Denkpause erfordert. Aus der Not heraus, die Vorgaben der Corona-Verordnung umzusetzen, ist der „mobile Arbeitsplatz“ […]mehr erfahren

Kolumne: Wissenschaftsstadt Ulm – die Jahre 2016 – 2020

Mussten im Jahre 2015 einige Rückschläge durch den Wegzug von Firmen hingenommen werden, zeichneten sich für die kommenden Jahre einige interessante Entwicklungen für den Standort ab. 2016 konnte die PEG für ULM Photonics, ein Start-Up aus der Universität, ein weiteres Reinraumgebäude realisieren. Bereits von Anfang 2003 an war die Zusammenarbeit des Unternehmens und der PEG […]mehr erfahren

Kolumne: Wissenschaftsstadt Ulm – die Jahre 2011 – 2015

Das neue Jahrzehnt beginnt mit neuen Bauvorhaben im Science Park. Die Firma AEG MIS, umfirmiert in BMG MIS (nach den Namen der neuen Eigentümer), baut ein hochmodernes Gebäude im Science Park, um aus dem Alten Röhrenwerk in der Weststadt nun auf den Eselsberg umzusiedeln. Es war nur ein kurzer Höhenflug. Schon bald musste das Unternehmen […]mehr erfahren